H E R Z L I C H W I L L K O M M E N!
Evangelische Kirchengemeinde Werl
Paul-Gerhardt-Straße 15 A
59457 Werl
Wir wünschen Ihnen und Euch eine gute und gesegnete Zeit!
Gemeindebüro
Wir sind für Sie da:
di. und do. 09:00 - 11:44 Uhr
Tel.: 02922 910 977 0
E-Mail: gemeindebuero.werl@evkirche-so-ar.de
Frau B. Pawlak, Gemeindesekretärin
KIRCHEN-CHOR
An diesem Mittwoch, 2. April 2025
um 20:00 Uhr
im Haus der Begegnung
Paul-Gerhardt-Straße 15 A in Werl
startet der
Kirchenchor!
Eingeladen sind alle am Gesang Interessierten Frauen und Männer,
unabhängig von der Zugehörigkeit zur Ev. KIrchengemeinde.
Wir freuen uns auf Sie,
Pfarrer Christoph Lichterfeld und Kantor Klaus Haffke
Zeit des Friedens
Seit Sonntag gilt wieder die Sommerzeit. Dabei wurde, Gott sei Dank, nicht die Zeit umgestellt – denn das würde die kosmische Ordnung doch sehr durcheinander bringen. Noch wurden die Uhren umgestellt – bei uns blieben sie jedenfalls da, wo sie immer stehen. Wir stellten die Uhrzeiger um eine Stunde vor. Dieser Wechsel von Normalzeit zur Sommerzeit ist umstritten, und hängt sehr von individuellen Vorlieben ab.
Mir kommt in dem Zusammenhang der Gedanke, was geschehen würde, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte. Mal wieder den Optimismus der 70- und 80iger Jahre spüren. Die Freiheit der Gedanken und der Mut zur Mode – das war doch irgendwie schön. Oder die Zeit nach dem Mauerfall mit den Liedern „Looking for Freedom“ und „Wind Of Change“. Diese Erinnerungen lösen gute Gefühle aus. Aber die Realität sagt zugleich: Unmöglich, diese Zeit kommt so nicht wieder! Das klingt ernüchternd und der Blick in die Zukunft löst, finde ich, heute doch mehr Angst aus als Mut zum Aufbruch. Aber als Christen sind wir niemals ohne Hoffnung. Wir tragen Verantwortung. Zum einen sind wir von Gott beauftragt, die Zeit mitzugestalten. Wir müssen Gottes Liebe in dieser Welt wirken lassen, und unsere Stimme gegen das Böse erheben. Gott braucht uns – und heute vielleicht mehr als früher. Und Gott unterstützt uns.
Er hat uns seinen Sohn Jesus Christus an die Seite gestellt. Als Bruder und als Retter. Von ihm geht eine göttlich Kraft aus. Die Menschen, die seine leibliche Nähe gespürt haben, spürten dass Gottes Reich bei uns auf der Erde anbricht.
Ich finde, dass ist die große Hoffnung zu allen Zeiten des Lebens, aber besonders dann, wenn die Zukunft als besonders bedrohlich empfunden wird. Bei aller Sorge begleitet uns Gottes Sohn und gibt uns die Kraft durchzuhalten und alles uns mögliche Gute zu tun. Vor drei Monaten haben wir es in der Weihnachtszeit so schön gesungen: „Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde, kommt, dass Friede werde.
Nun gilt wieder einmal die Sommerzeit, aber zugleich kommen wir der guten Zeit ein Stück näher.
Ich wünsche Ihnen damit Zuversicht, tröstende und mutmachende Gedanken, im Warten auf Gottes Friede für uns und diese Welt.
Christoph Lichterfeld Pfarrer d. B.
A K T U E L L E S
Kirchentag 30.04. - 04.05.2025
Informationen und Anmeldemöglichkeit


Konzert am 11. Mai 2025

MOTO Maria, Pfingstmontag, 09.06.2025


Termine und Veranstaltungen
Gute Worte für den Tag - Losungen
Spenden-Bitte
Wir bitten Sie, soweit es Ihnen möglich ist, um die Unterstützung unserer vielfältigen Arbeit.
Ihre Spende wird nur für das von Ihnen angeklickte Projekt verwendet.
Online:
Kirchenmusik in der Evangelischen Kirchengemeinde Werl
Per Überweisung:
Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde Werl
Sparkasse Hellweg-Lippe
IBAN: DE35 4145 0075 0000 0372 00
BIC: WELADED1SOS
Volksbank Hellweg eG
IBAN: DE90 4146 0116 6101 0608 02
BIC: GENODEM1SOE
Herzlichen Dank!
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung!
Pfarrer Christoph Lichterfeld, Vorsitzender des Presbyteriums
Karte
Kirchengemeinde - Kirchenkreis - Landeskirche - Region -
Ortsteile und Presbyterium
Die Evangelische Kirchengemeinde Werl gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg:
Evangelischer Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Und zur Evangelischen Kirche von Westfalen:
Evangelisch in Westfalen - EKvW
Innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg bildet unsere Kirchengemeinde
mit der Evangelischen Kirchengemeinde Ense:
Evangelische Kirchengemeinde Ense
und der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede
Evangelische Kirchengemeinde Wickede
die Region I.
Die Evangelische Kirchengemeinde Werl hat etwas mehr als 5.200 Gemeindeglieder.
Zur Kirchengemeinde gehören die Innenstadt Werl und folgende Ortsteile:
Budberg
Büderich
Holtum
Mawicke
Niederbergstraße
Oberbergstraße
und Westönnen
Die Ortsteile Werl-Hilbeck und Werl-Sönnern gehören zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Hamm:
Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Hamm
Die Kirchengemeinde Werl wird durch das Presbyterium geleitet und vertreten.
Ihm gehören acht gewählte Gemeindeglieder und ein Pfarrer an:
Namen und Arbeitsfeld:
Götz Dieckmann, Jugend, Kirchenmusik und Vetreter auf der Kreissynode
Wolfgang Gleisberg, Kirchenmusik und Ev. Erwachsenenbildung
Verena Hasse, Kindergarten / Kinderkirche
Robert Hentschel, Kirchmeister Finanzen und Mission und Oekumene
Ludmila Lorenz, Diakonie und Kindergarten / Kinderkirche
Claudia Meier, stellv. Vorsitzende, Diakonie, Kindergarten / Kinderkirche und Vertreterin auf der Kreissynode
Annika Ostwald, Kindergarten / Kinderkirche
Sascha Twesten, Kirchmeister Bauten, Mitglied im Kreis-Synodal-Vorstand
Prädikantin Tanja Wälzholz, Beratendes Mitglied
Pfarrer Christoph Lichterfeld, Vorsitzender; Kirchenmusik und Vertreter auf der Kreissynode